Wanderung #1 Park von Levico TermeMitten im Stadtzentrum, hat der Park den Habsburger Charme. Dieser historische Park mit seiner inneren Schönheit gehört zum Trentiner Naturarchitekturerbe. Finden Sie die majestätischen Jahrhunderte alten Bäume, genießen die Zwischen-Blumen und die kleinen Wiesen. |
Wanderung #2 Levico SeewegVor dem Levico Thermalbad links abbiegen, finden Sie den Schmutzweg, der dem Rio Maggiore folgt und zum See führt. Dort genießen Sie den Panoramablick auf den See, der von dem Tenna-Hügel umgeben ist. |
Wanderung #3 St. Biagio KircheAuf dem oberen Teil der Stadt gelegen und auf der Straße nach Vetriolo erreichbar, finden Sie die kleine Kirche St. Biagio. Die Kirche, in einem grünen archäologischen Gebiet, wurde im 14. Jahrhundert erbaut und hat einige interessante venezianische Fresken, eine alte Holzdecke und eine seltene Pflastersteine. Es war einmal ein Wallfahrtsort. |
Wanderung #4 FischerwegVon der Ostseite des Levico-Sees können Sie nach Norden auf der unbefestigten Straße fahren, rund um den See. Sobald Sie den See überwinden, finden Sie einen Weg auf der linken Seite, der auf die andere Seite führt. Dort können Sie direkt zum Croz del Diaol und am Ende in Alberè, in der Nähe der kleinen Stadt Tenna. Sobald Sie die asphaltierte Straße erreichen, können Sie zu Tenna gehen und genießen Sie den Panoramablick auf Levico und Caldonazzo Seen. Von der Ostseite des Levico-Sees können Sie nach Norden auf der unbefestigten Straße fahren, rund um den See. Sobald Sie den See überwinden, finden Sie einen Weg auf der linken Seite, der auf die andere Seite führt. Dort können Sie direkt zum Croz del Diaol und am Ende in Alberè, in der Nähe der kleinen Stadt Tenna. Sobald Sie die asphaltierte Straße erreichen, können Sie zu Tenna gehen und genießen Sie den Panoramablick auf Levico und Caldonazzo Seen. Vom St.-Rocco-Platz fahren Sie weiter auf der Via Roma und dann über San Valentino. Sobald Sie die militärische Festung erreicht haben, die von den österreichisch-ungarischen am Ende des XIX Jahrhunderts als Verteidigung gebaut wurde, können Sie bis zur alten St. Valentino Kirche gehen. Dann können Sie zurückkehren und wieder auf dem gleichen Weg zurück. |
Wanderung #5 Von Vezzena Pass zum Pizzo di LevicoVom Platz vor der Vezzena-Hütte (1400 m ü.M.), die dank der Kaiserjägerstraße, einer alten Militärstraße, die den Caldonazzo mit dem Folgaria, Lavarone und Vezzena Plateau verbindet, erreicht werden können, biegen Sie links in Richtung Fort Busa Verle ab. Dort können Sie den Schildern oder dem Schotterweg folgen, um die Pizzo-Festung (1908 m ü.M.) mit ihrem unglaublichen Panoramablick auf die gesamte Valsugana und vor allem auf den Seen von Levico und Caldonazzo zu erreichen. |
Wanderung #6 Busa GrandeAusgangspunkt: Loc. Compet in der Nähe von Vetriolo |
Wanderung #7 Von Panarotta bis FravortVom Skigebiet Panarotta aus folgen Sie dem Weg n. 308 zu erreichen, nach einem guten Aufstieg, der Panarotta-Gipfel (2002 m ü.M.). Der Gipfel war während des Ersten Weltkrieges stark besetzt, weil er ein Knotenpunkt zwischen Brenta und Lagorai war. Dann fahren Sie geradeaus in Richtung La Bassa (1834 m ü.dM) und steigen wieder nach dem Pfad des Friedens E5 (Weg 325) bis zum Berg Fravort (2347 m ü. M.). |
|
kommen Sie hier, um uns kennen zu lernen |